Dienstag, 25. November 2014

11. Tag TYPO3, DI 25.11.2014





TYPO 3
Burkard Balzer


Wiederholung, Fehlerbehebung und Fragebeantwortung etc.
zb. beim Einspielen der Sicherung Punkt 7) aus dem tag-Verzeichnis die Dateien big.dump.pho und tag0.sql löschen wegen Sicherheitslücke bzw. Zugriff von außen

die User freigeschalten und Erlaubnisse erteilt

Burkard zeigt uns anhand seiner Website eine komplette Aufsetzung eines neues Projektes
in typo3/Extension Manager gibt es viele Vorlagen: Auswahl des "Code-Source Introduction Package" und können dann loslegen mit der Bearbeitung und Anpassung der bereits vorgefertigten Umgebung, diese spart Zeit; bekommen die Möglichkeit nach dem 21.Tag damit zu arbeiten :-)

Vorschlag für eine fertige kostenlose Distribution 
Buchtipp: typo3 Theming und Distribution
free CSS templates 
free CSS templates 

anhand meines PC machen wir die Wiederholung mit:

GraphicsMagick Download
Version 1.3.20-Q16

typo3/Installation/Configuration Presets/Image handling settings in das leere Feld den Pfad mit strg+v einfügen und activate, Haken setzen bei Graphics Magics speichern 
Seite/unter uns/Normal eine neues Seitenelement erstellen und bei text und Bilder unter dem Raiter Bilder ein Bild hochladen, erscheint neues Fenster Bild aussuchen, hochladen und auf den Namen des Bildes oben rechts im Feld zB. koala.jpg anklicken, speichern und unter Seite/unter uns ansehen 

Tabelle erstellen
Seite/unter uns bei normal neuen Datensatz erstellen, abspeichern 
Raiter allgemein Titel eingeben: Bundesliga abspeichern
Raiter Tabelle erscheint rechts Tabellenassistent, +-Zeichen werden mehrere Zeilen erzeugt
Erweiterungsoptionen: Tabellenbeschriftung
anklicken weitere Optionen: Hintergrundfarbe usw.
auch 
auf der website bundesliga.de die Tabelle markieren mit strg+c, eine leere Excel-Tabelle aufrufen und mit strg+v einfügen und Excel-Tabelle mit Dateiname: mappe1 und Dateityp CSV (*csv). speichern unter Desktop
CSV - Dateityp
diese csv-Datei mit Edit with Notepad rechts anklicken, Text markieren strg+c und mit strg+v einfügen in Seite/unter uns im Textbereich, unter Erweiterungsoptionen Raiter CSV-Analyse einstellen bei Feldbegrenzung auf ; (Semikolon), speichern und ansehen

die User üben, üben und über unter Ihrem Account und stellen an die Customizer die Anforderung auch eine Unterseite zu bekommen


Anwender wird unterteilt je nach Aufgabentätigkeit in:
  • (Online-) Redakteur: Nachrichten schreiben und Kategorie zuordnen
  • Online-) Redakteur mit technischer Anwendertätigkeit erweitert: Newsletter oder Aktion gestalten, Kundenbefragung dh. Auswertung von Formular vornehmen, beauftragt typo3 inhaltlich, textlich zu betreuen, Vergabe eines neuen Layouts, dazu Angebote einholen etc.
Customizertätigkeit:
typo3 neu aufzusetzen und die einzelnen Struktur-/Basisfunktionen, Benutzerzugänge etc. einstellen


Formular erstellen


TIPP:
Videoanleitungen


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen