Donnerstag, 27. November 2014
13. Tag TYPO3, DO 27.11.2014
TYPO 3
Burkard Balzer
Einspielen der Sicherung von tag13:
1) zip-Datei im Zielverzeichnis (tag13) entpacken
die erhaltene Zip-Datei tag09[02] in den Downloads speichern und dann entpacken im neu angelegten Ordner "tag13" unter Favoriten/htdocs
2) die bigdump-Datei anpassen in den Zeilen 46 und 58
// Database configuration
$db_server = 'localhost';
$db_name = 'tag13';
$db_username = 'root';
$db_password = '';
$filename = 'tag09.sql';
3) neue Datenbank (tag13) anlegen unter localhost/phpmyadmin
im Browser eingeben localhost/phpmyadmin und unter Datenbanken eine neue Datenbank mit Namen "tag13" anlegen
4) mit bigdump die tag13.sql-Datei unter localhost/tag13/typo3/install einspielen und die ENABLE_INSTALL_TOOL im typo3conf-Verzeichnis anlegen
im Browser eingeben: localhost/tag13/typo3/install erscheint Maske mit Hinweis "Start import" (from tag09.sql into tag17 at localhost) anklicken und abwarten, wenn es klappt, erscheint OK!
5) in TYPO3 den "tag17" installieren
dazu im Browser eingeben: localhost/tag17/typo3/install erscheint Maske mit Hinweis die Datei "ENABLE_INSTALL_TOOL" anzulegen, dazu im Ordner xampp/htdocs/tag13/typo3config als Text-Datei mit rechter Maustaste anlegen und Namen "ENABLE_INSTALL_TOOL" einfügen und .txt-Endung entfernen, den Browser unter localhost/tag13/typo3/install aktualisieren (F5) und in typo3 einlogen mit Passwort
6) unter important actions - clear all cache
7) unter all configurations die neue Datenbank [DB] eintragen
unter dem Button "all configurations" unter $STYP3_CONF_VARS["DB"] den tag13 eingeben und mit wirte configuration bestätigen sowie contignue
8) aus dem tag13-Verzeichnis die "bigdump.php" und "tag13.sql" löschen
aufgrund der Sicherheitslücken bzw. Zugriff von außen löschen wir im Ordner xampp/htdocs/tag13 die Dateien die "bigdump.php" und "tag13.sql"
9) in typo3 prüfen, welche Datenbank verbunden ist
in typo3 - Backend (linker Button) anklicken, nochmal anmelden und jetzt kontrollieren, ob die richtige Datenbank greift, dazu links im Menü "phpMyAdmin" aufrugen und oben mittig erscheint die Datenbank "tag13" = super!
HINWEIS:
im Ordner htdocs/fileadmin/templates werden die Dateien: "ref.html" (Datei index.html mit rechter Maustaste abspeichern mit neuen Namen "ref.html") sowie "tt_news_v3_template.html" zusätzlich gesichert
Burkard spricht nochmal die einzelne Bereiche durch:
gestern hatten die Customer unser CSS-Template bearbeitet und angepasst sowie die Suchefunktionen eingebettet (siehe pdf-Datei)
Customizer:
den Regionen Unterscheidungsmerkmal zu ordnen
dazu unter Nachrichten/DatensatzNews neue Kategorien "Dortmund" und "Bochum" anlegen
Zuordnung der Autoren zu den Regionen
deshalb anlegen der Unterseiten dortmund und bochum unter regionen, und mit Plug-In
über die Customizer die Benutzerzuordnung im Back-End durchführen mit anlegen von Benutzergruppen "reddortmund" und "redbochum", dann unter allgemein die Wurzelebene bearbeiten Artikel schreiben unter Nachrichten/DatensatzNews "neuen Artikel in der Kategorie erstellen" unter dem Raiter "Allgemein" schreiben und bei verbergen Haken entfernen!, unter "Spezial" Autor Birgit eingeben, Kategorien & Beziehungen zuordnen dh. Dortmund bereits drin und kann noch start hinzugewählt werden, speichern und schließen
unter Seite/dortmund im Bereich rechts das Plug-In setzen, rechts "neues Inhaltselement" Plug-In unter dem Raiter Nachrichten und unter Plug-In auswählen:
Ansicht: Überschriftenliste ohne Bilder (HEADER_LIST)
Kategoriemodus: zeige alle Beiträge aus dem ausgewählten Modus (ODER)
ausgewählte Objekte: dortmund
speichern und im Front-End ansehen
Anwender:
Inhaltselemente anlegen:
Inhaltselement "Überschrift" (h1) mit Unterüberschrift (ergänzende Infos) anlegen unter Seite/burkard/normal neues Inhaltselement mit Überschrift und Unterüberschrift erstellen
= google optimierte Arbeitsweise je nach Konzept der Firma (Google Ranking)
Inhaltselement "Datensätze einfügen"
anhand von Seiten (Müllentsorgung & Landwirtschaft) anlegen mit Verknüpfung zu einem Inhaltselement dh. Seite oder Liste/Inhalt Personal "zentral die Datensätze" angelegt bzw. hinterlegt mit Bild möglich dann anlegen der neuen Seiten Müllentsorgung und Landwirtschaft und über spezielle Elemente/ Datensätze einfügen wird die Zuordnung gemacht, im Ordner Müllentsorgung und Landwirtschaft ein neues Inhaltselement erstellen mit Überschrift und Unterüberschrift, abspeichern, sowie ein neues Inhaltselement erstellen mit der Tabelle und die Öffnungszeiten hinterlegen, abspeichern
dann die Zuordnung machen indem ein neues Inhaltselement über spezielle Elemente mit Datensatz einfügen und Frau Meier unter Namen eingeben und über Seiteninhalt aus dem Ordner Personal Frau Meier auswählen und abspeichern und im Front-End ansehen
Abänderung der Datensätze immer in der Seite Personal und die anderen Seiten greifen auf diese zentralen Datensätze zu!
Videoanleitungen typo3
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen