Freitag, 21. November 2014

5. Tag TYPO3, FR 14.11.2014





TYPO 3
Burkard Balzer


die erhaltene tag04.zip-Datei im download-Bereich downloaden und dann entpacken im neu angelegten Ordner "tag05" unter Favoriten/htdocs entpacken
  
wir arbeiten hier mit einem lokalen server - im Businessbereich bei einem webserver, der von einem hoster bereit gestellt wird, dafür wird die Datei .editorconfig sowie tag04.sql benötigt. Zum einspielen für die Datenbank beim Webhoster wird oft ein Tool zum splitten in kleine Fragmente benötigt: Bigdump
liefert bigdump.php (downloaden und im tag05 einfügen)
diese Datei liegt bei uns schon drin durch die vorgebene zip-Datei, diese wurde schon bereitet durch Zeile 60 und Zeile 97  "0" anhängen sowie abändern in Zeile 46 auf den entsprechenden Tag:
// Database configuration
$db_server   = 'localhost';
$db_name     = 'tag05';
$db_username = 'root';
$db_password = '';  

sowie in Zeile 58 auf die entsprechenden Datenbank:
$filename           = 'tag04.sql'; 

unter localhost/phpmyadmin/ 
eine neue Datenbank "tag05" anlegen und  durch link links aktivieren, oben im Browser eingeben: http://localhost/tag05/bigdump.php und dann start drücken, damit wird die tag04.sql in den tag05 importiert

mein Rechner stürzt immer wieder ab und so bekomme ich einen neuen Rechner und fange mit der Installation von firebug, notebug und unter download die win64openssl-1_0_1j.zip-Datei und durch doppelklick die Installation starten und danach Rechner neu starten
von Ralf bekomme ich den Link und starte diesen im Browser durch downloaden und Ralf installiert den Rest

in typo3 im Erweiterungsmanager - Erweiterungen hinzufügen: phpMyadmin eingeben und absenden, unter Erweiterungen verwalten, links den Legostein anklicken, importieren und installieren erscheint links ein neuer Button: phpMyAdmin

zur Datensicherung ist es wichtig die Datenbank abundzu außerhalb von typo3 zu speichern, dazu die sql-Datei exportieren mit Art des Exports schnell, Format SQL und ok (siehe Srcipt backup)

in typo3 im Erweiterungsmanager - Erweiterungen hinzufügen: tt_news eingeben und absenden, unter Erweiterungen verwalten, links den Legostein anklicken, unter Konstanten-Editor :
in Category "Plugin_tt_news_basic (8)" anklicken und speichern, eintragen der Zuordnungen für die Seiten, dazu mit der Maus über die Seiten fahren und die "id" erscheint und unten eintragen:

Template-Werkzeuge  - Edit constants for template

 NEUE WEBSITE

Category


Files

Template File
[plugin.tt_news.file.templateFile]
HTML-template which is used to display news (e.g.: "fileadmin/templates/my_news_tmpl.html").
 EXT:tt_news/res/tt_news_v3_template.html

Links and targets

Starting Point (pid_list)
[plugin.tt_news.pid_list]
The PID of the page (or comma separated list pf PIDs) where your news articles are stored. Note that getting the pidList can be very performance intensive if you use a high recursion level (plugin.tt_news.recursive) in a big pagetree. If this is a problem for your site, consider to completely disable the use of pidList in database queries (TS-Setup: plugin.tt_news.dontUsePidList).
SinglePid
[plugin.tt_news.singlePid]
Page on which single news items should be displayed.
  Range: 0 -
BackPid
[plugin.tt_news.backPid]
Page where the "back to list" link in single view links to.
  Range: 0 -
Archive Link parameter
[plugin.tt_news.archiveTypoLink.parameter]
The PID of the page with a LIST element that displays only archived news items. This link appears at the bottom of the LATEST template and it is also used for the links in the AMENU.
 [Empty]

Others

List Limit
[plugin.tt_news.limit]
max items in LIST template.
 7
Latest Limit
[plugin.tt_news.latestLimit]
max news items in LATEST template.
 3
Recursive level
[plugin.tt_news.recursive]
extend "pid_list" by the number of recursive levels.
 2

durch neuaktivieren typo3 im browser erscheint links der Button Nachrichten und beim Ordner DatensatzNews werden alle News vom Redakteur eingestellt und geschrieben,
im Bearbeitungsbereich wird  "neuen Artikel anlegen" angeklickt
Artikel anlegen:
verbergen: haken erst rausnehmen, wenn Artikel veröffentlicht werden soll,
Typ: Nachrichten, Titel: mein erster NewsArtikel, und Text aus Blindtextgenerator erstellen und einkopieren, speichern und schließen - dann erscheint der Artikel mit Hinweis Seite: 9 ID: 1, Datum und Uhrzeit
in Seite/neues/Normal und "neuen Datensatz an diesem Ort" hinzufügen und speichern und  erscheint unter Plug-Ins: Nachrichten, diesen anklicken und in die Maske auf "Plug-In" folgende Einstellung vornehmen: Ansicht durch Pfeil auf Standard-Listenansicht (LIST) setzen und speichern, den Browser aktiveren und unter neues erscheint unser Artikel und es muss die Überschrift und more mit Link versehen sein
in typo3 unter Seite/single und im Bearbeitungsbereich unter normal "einen neuen Datensatz an diesem Ort" hinzufügen und speichern und erscheint unter Plug-Ins: Nachrichten, diesen anklicken und in die Maske auf "Plug-In" folgende Einstellung vornehmen: Ansicht durch Pfeil auf "Einzelansicht (single)" setzen und speichern und schließen, den Browser aktivieren und unter single erscheint mein erster NewsArtikel


TIPPs:
TYPO3 Hilfe


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen